Fotos & Tagebuch

Hier findet ihr die Fotos und Tagebucheinträge vom Ferienlager 2025 in Düdinghausen.


Tag 1

Heute Mittag ging es endlich los! Wir sind mit dem Bus ins Ferienlager gefahren. Als wir an der Schützenhalle angekommen sind, haben wir zum ersten Mal die Deko gesehen. Alles sieht so aus wie bei Olympia. Sogar die olympischen Ringe gibt es. Dann sind wir in unsere Schlafsäle gegangen. Wir haben die Betten bezogen und ein bisschen unsere Koffer ausgepackt. Nachmittags haben wir viele Kennenlernspiele gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht. Abends gab es Nudeln mit Tomatensoße. Danach haben wir Mädchen gegen Jungs gespielt. Wir Mädchen haben gewonnen! Dann sind wir alle ins Bett gegangen und der erste Tag war schon vorbei…


Tag 2

Wir wurden zum allerersten Mal morgens mit lauter Musik um 8 Uhr geweckt. Nach dem Zähneputzen und Umziehen gab es erstmal eine Runde Morgen Sport, wo wir unseren ganzen Körper durchgeschüttelt und aufgeweckt haben. Danach ertönte die Musik zum 

ersten Frühstück im Ferienlager. Es gab leckere Brötchen mit leckerem Aufschnitt. Bevor wir dann mit dem Morgenprogramm gestartet sind, haben wir noch einige Runden Tischtennis und Kicker gespielt. Als Programm standen das Lagerfahnen bemalen und 

das Ausdenken eines Gruppennamens auf den Plan. Außerdem hat jede Gruppe eine eigene Gruppenkerze bekommen, die bemalt wurde. Nach dem leckeren Mittagessen haben einige Gruppen ihre Dienste erledigt und einige Kinder konnten sich ausruhen. 

Außerdem hat zum allerersten Mal der Kiosk geöffnet, wo wir leckere Snacks und Getränke bekommen können. Nachmittags haben wir den Stationslauf gemacht, wo wir verschiedene Spiele im Dorf gespielt haben wie Dosenwerfen, Teebeutelweitwurf, 

Bobbycar rennen, Feuerwehrschlauchkegeln und viele andere coole Spiele. Am Ende konnten sich die drei besten Gruppen die Bronze-, Silber- und Goldmedaille sichern. Nach einer frischen Dusche und dem Abendessen wurden die neuen Lagerkinder in die 

Lagergemeinde aufgenommen, indem sie bei der Lagertaufe einen aufregenden Parcours blind überqueren mussten. Dies wurde im gesamten Lager gefeiert und wir haben danach noch Party gemacht und getanzt. Nach dem Zähneputzen und dem 

Abendkreis sind wir ins Bett gegangen.


Tag 3

Morgens wurden wir wie immer von ultralauter Musik geweckt. Danach haben wir gefrühstückt. Anschließend fanden Sport-AGs statt. Wir konnten uns zwischen Fußball, Workout, Spike-Ball, Badminton, Volleyball, Wikingerschach, Slackline und Laufen entscheiden. Kurz danach wurden die meisten Kinder und Betreuer in den Pool geworfen. Plötzlich kam die Nudel-Musik und alle sind zum Essen gesprintet. Es gab Tortellini mit Käsesauce. Nach der Mittagsruhe haben wir das olympische Feuer gesucht, welches zuvor gestohlen wurde. Es war extrem heiß, deshalb war es extrem schwer. Wir haben es aber trotzdem gefunden. Zum Abendessen gab es Brot und Resteauflauf. Abends haben wir „Wer weiß denn sowas-Olympia Edition“ gespielt. Später sind wir dann alle schlafen gegangen.   


Tag 4

Als Erstes wurden wir wie jeden Tag mit lautstarker Musik geweckt. Danach haben wir beim Frühstück ein Geburtstagsständchen gesungen. Nach dem Frühstück haben wir unsere Taschen für das Freibad gepackt und sind anschließend zur Bushaltestelle gelaufen. Von dort aus sind wir mit dem Linienbus zum Freibad gefahren.

 

Im Freibad haben wir viele schöne Stunden mit Rutschen, Spielen und unseren Freunden verbracht. Nachdem wir wieder an der Halle angekommen sind, haben wir alle gerätselt, was das Abendprogramm sein könnte. Doch bevor wir das erfahren konnten, gab es Gyros mit Pommes zum Abendessen. Nach dem Abendessen haben wir dann endlich erfahren, dass wir den Film „Bibi und Tina: Mädchen gegen Jungs“ als Abendprogramm schauen werden. Der Film hat allen sehr gut gefallen. Anschließend haben wir im Abendkreis nochmal über den schönen Tag gesprochen und sind dann nach einem erfüllten Tag ins Bett gegangen. 


Tag 5

Der Tag hat, wie immer damit gestartet, dass wir von gut ausgewählter Musik geweckt wurden. Beim Frühstück fanden wir zwei Brötchen vor, was darauf hindeutete, dass wir einen Tagesausflug machen. Nach dem leckeren Essen sollten wir unsere Koffer und Schlafplätze, sowie unsere Schuhe aufräumen. Anschließend wurde der Programmpunkt des Tages verkündet, und zwar das Geländespiel. Wir haben unsere Taschen gepackt und uns eingecremt und schließlich auf den Weg zu einer großen Wiese- und Waldfläche gemacht. Dort wurden wir in Teams aufgeteilt und haben Capture the flag gespielt. Nach vier Spielrunden und einem Endstand von 2:2 machten wir eine Mittagspause mit unseren mitgebrachten Brötchen und Lunchpaketen. Danach entschieden sich die Betreuer dazu zwei Runden Mädchen gegen Jungs zu spielen, um dann die Gewinner festzulegen. Die Jungs gewannen das Spiel mit einem Endstand 2:0. Der Preis für sie war schließlich mehr Josef-Dollar im Casino. Als wir wieder an der Schützenhalle ankamen, sahen wir, dass einige Betreuer den Casino-Abend vorbereitet hatten. Nachdem alle einmal geduscht und sich schick gemacht haben, stellten sich alle vor der Schützenhalle mit ihrem Casino-Partner oder -Partnerin auf. Anschließend hat jedes Paar ein Foto gemacht, ihr Geld abgeholt und dann konnte der Abend voller Spaß auch schon beginnen! Es wurde Roulette und auch andere Spiele gespielt, bis schließlich jede Gruppe ihr Geld zählen sollte, damit ein Gewinnerteam festgelegt werden konnte. Wir haben den Tag mit ein paar Tänzen und guter Stimmung ausklingen lassen.


Tag 6

Wir sind wieder mit lauter Musik aufgewacht. In der Nacht wurden wir angemalt. Anschließend haben wir gefrühstückt. Vormittags haben wir Spiele gespielt, die entschieden haben, in welcher Reihenfolge sich die Gruppen Musik für die MPS aussuchen durften. Mit der ausgesuchten Musik haben wir nun unsere Tänze für die MPS eingeübt. Jede Gruppe hat für die MPS eine Flagge gezogen und ist dann zu der Nationalhymne bei der MPS eingelaufen. Mit der MPS wurden die Sommerspiele abgeschlossen und es gab am Ende eine Siegerehrung. 


Tag 7

Heute war ein richtig entspannter und trotzdem ein aufregender Tag im Lager!

Am Morgen war Gammelmorgen angesagt – das heißt: ausschlafen, chillen, einfach mal die Seele baumeln lassen. Statt eines normalen Mittagessens gab es ein verlängertes Deluxe-Frühstück, das so gut war, dass wir daraufhin gar kein Mittagessen mehr gebraucht haben. Richtig nice! Am Nachmittag wurde es dann aktiver: Wir haben Fußball gespielt, unsere Tanzchoreo geübt und Fahnen/Banner gebastelt für das große Fußballspiel am Dienstag. Die Stimmung war kreativ und voller Vorfreude!

Zum Abend hin wurde es richtig gemütlich: Grillabend! Michael kam extra vorbei, um für uns zu grillen – das Essen war mega lecker! Auch Johannes, unser Pastoralreferent, hat uns besucht. Als krönenden Abschluss haben wir noch „Wetten, dass...?“ gespielt. Dabei hat unsere Gruppe die Wette gewonnen. Unser Wettpate Jost hat leider nicht an uns geglaubt, sodass wir morgen Jost schminken dürfen – und zwar für das Fußballspiel! Das wird sicher ein Anblick. 😄

 

Alles in allem ein richtig cooler Tag zwischen Entspannung, Vorbereitung und jeder Menge Spaß!


Tag 8

Wir wurden wie immer durch laute Musik geweckt und mussten direkt unsere Sachen für einen Ausflug packen. Nach einem sehr leckeren Frühstück wurde dann verkündet, dass wir ins Fort Fun fahren. Wir haben dann alle unsere neuen Lager-Shirts angezogen und sind in den Bus gestiegen. Nach 50 Minuten, sind wir dann an unserem Ziel angekommen. Dort konnten wir in kleinen Gruppen auf eigene Faust den Freizeitpark erkunden. Die coolsten Attraktionen waren für uns alle 3 Achterbahnen, die beiden Wasserbahnen, obwohl man sehr nass wurde und der Freefall-Tower. Jedes Kind hat 15€ bekommen und konnte das Geld nutzen, um sich was Leckeres zum Mittagessen zu holen. Mit uns waren viele anderen Ferienlager zu Besuch. Wir haben mit 2 anderen Lagern getestet, welches Lager am lautesten ist. Natürlich hat St. Josef gewonnen.

Dann sind wir wieder mit dem Bus zurück und haben im Speisesaal Nudeln mit Gemüsesauce gegessen. Anschließend sind wir alle nach draußen gegangen, wo wir mit Pastoralreferent Johannes einen schönen Gottesdienst gefeiert haben. Danach wurde der Feuerkorb angeschmissen und wir haben leckeres Stockbrot gemacht. Nach der Abendrunde sind wir dann alle ins Bett gegangen.


Tag 9

Heute wurden wir eine halbe Stunde später geweckt und durften aus dem Bett sofort im Schlafanzug zum Frühstück. Beim Frühstück haben die Betreuer die Herausforderung gestellt, beim Essen nicht zu reden. Wir haben für jedes Kind ein Wassereis gewonnen. Nach dem leckeren Frühstück haben wir uns für den Tag fertig gemacht. Beim Vormittagsprogramm haben wir MatchMaker gespielt. Nach 6 coolen Hochzeitsspielen haben sich Lina und Henri die Traumhochzeit erspielt.  Anschließend haben wir Isi als Kochmutter getauft. - Herzlich willkommen in der Lagergemeinde!

Nachdem Mittagessen mit Chilli sin Carne und Brot, haben wir uns auf das Fußballspiel vorbereitet. Während der Wanderung zum Fußballplatz haben wir schon mächtig Stimmung gemacht. Das Fußballspiel haben wir in Summe aus den sechs Halbzeiten knapp mit 7:6 gewonnen. Die Stimmung war von beiden Lagern super.

An der Schützenhalle angekommen, sind wir schnell duschen gegangen und dann ziemlich fertig zum Abendessen.

Am Abend fand die Traumhochzeit, sowie die restlichen Hochzeiten statt. Das Traumhochzeitspaar wurde mit dem Auto vor die Schützenhalle gefahren und von dort durch ein Spalier in die Halle geführt. Nach der Trauung wurden die beiden in den Bund der Lagerehe aufgenommen. Weitere Paare waren Frieda & Malte, Jasmin & Freddi, Nina & Nico und Emma & Lukas.

 

Nachdem wir schlafen gegangen sind, kamen die Betreuer gegen 23 Uhr in die Schlafsäle. Die sagten, es würden 9 Kinder fehlen und wir müssten diese suchen. Nach der Nachtwanderung sind wir alle todmüde ins Bett gefallen. 


Tag 10

Heute Nacht kamen die Betreuer in den Schlafsaal und haben gesagt, dass mehrere Kinder verschwunden sind. Dann mussten wir losgehen und sie in der Dunkelheit suchen. Zuerst wurden wir durch den gruseligen Keller geschickt und danach durch das Dorf. Anschließend ging die Nachtwanderung weiter durch den Wald und wieder durchs Dorf zurück zur Schützenhalle, wo es dann nochmal durch den dunklen Keller ging. Morgens wurden wir schon eine viertel Stunde früher geweckt und haben uns noch kurz vorm Frühstück versammelt, um unseren Rucksack für einen Ausflug ins Schwimmbad zu packen. Nach einem leckeren Frühstück sind wir dann auch schon mit dem Linienbus nach Medebach in das Aqua Mundo Schwimmbad im Center Park gefahren. Dort gab es viele Rutschen, einen riesigen Strudel und ein Wellenbecken. Viele Kinder sind die Reifenrutsche und weitere Rutschen, wie die Black Hole, gerutscht. Um 12.30 Uhr gab es das gemeinsame Mittagessen bestehend aus den Lunchpaketen, die wir beim Frühstück gepackt haben. Danach konnten wir nochmal ein wenig Schwimmen, bevor wir gemeinsam zurück zur Schützenhalle aufgebrochen sind. Als Abendessen gab es Gyros mit Pommes und Reis. Da die meisten Kinder von der Nachtwanderung und dem Ausflug ins Schwimmbad ziemlich erschöpft waren, durften wir selbst entscheiden, ob wir schon früher schlafen gehen oder uns den Film „Raus aus dem Teich“ gemeinsam in der Halle anschauen wollen. Am Ende des Tages sind wir alle müde ins Bett gefallen. 


Tag 11

Am Morgen wurden wir wie immer mit lauter Musik geweckt. Anschließend haben wir wieder lecker gefrühstückt und uns in unsere Sportsachen geschmissen. Es standen die Sport-AGs an und jeder durfte sich eine Sportart aussuchen. Einige Kinder wollten in der Sonne Fußball spielen und andere haben beim Workout richtig geschwitzt. Wer es etwas ruhiger haben wollte, konnte zum Wikingerschach oder bei einer Traumreise entspannen. Im Anschluss haben wir uns beim Mittagessen mit Fischstäbchen, Kartoffelpüree und Spinat wieder gestärkt. Nach der Mittagspause wurden wir in Gruppen aufgeteilt und durften der Lagerleitung bei der Taufe unseres neuen Betreuers Lukas helfen. Erst musste er Fragen aus den Kategorien Unnützes Wissen, Pantomime, Freunde, Familie und Ferienlager beantworten und bei falschen Antworten wurde er bestraft. Direkt im Anschluss konnten wir bei den Gruppenspielen weitere Medaillen sammeln.  Nach dem Abendessen spielten wir das Familienduell. Wir haben uns bettfertig gemacht und den Abend im Abendkreis ausklingen lassen.


Tag 12

Morgens wurden wir wieder, wie jeden Tag, mit lauter Musik aufgeweckt. Im Anschluss wurden die Medaillen für das Familienduell vom Vortag verteilt. Morgens standen Bastel-AGs auf dem Programm. Jeder hat seinen eigenen Wimpel gebastelt und anschließend haben wir unsere Koffer gepackt. Am Nachmittag ging es dann mit dem Chaosspiel los. Nachdem wir geduscht haben, stand der letzte Abend im Ferienlager und somit der Galaabend bevor. Beim Galaabend gab es eine Diashow mit Bildern aus dem Ferienlager. Außerdem hat jedes Kind eine Ferienlager-Medaille bekommen. Die Kinder und Betreuer, die zum letzten Mal mitfahren, wurden verabschiedet. Nach dem Galaabend gab es noch eine letzte Ferienlager 2025-Party und es wurde viel getanzt. In der Nacht durften alle Kinder, die wollten, in der Halle schlafen.