Am Montag begann unser Ferienlager damit, dass sich alle am Pfarrheim trafen und ihre Tests und Dokumente an die Betreuer gaben. Danach hörten wir eine Rede von Ullrich und erhielten im Anschluss daran den Segen für das gesamte Ferienlager. Nach Ullrichs Rede standen wir alle zusammen auf der Wiese und spielten Kennlernspiele. Nach dem ersten Spiel stellten wir fest, dass der Bus Verspätung haben wird und so spielten wir eine Stunde weiterer Spiele, bis der Bus endlich ankam. Ein paar von uns passten leider nicht mehr in den Bus und so mussten auch einige der Mädchen mit Betreuern im Auto mitfahren. Als alles eingeladen war, konnten wir endlich losfahren. Nach einer aufregenden Fahrt durch das schöne Sauerland kamen wir in Hoppecke an. An der Halle wurden dann die Gruppen eingeteilt und die Schlafsäle bezogen. Nach dem Beziehen der Betten erklang zum ersten Mal an diesem Tag unser Essenslied und alle eilten nach unten in den Speisesaal, wo Nadine und Mona uns superleckeren Nudeln mit Bolognese Sauce auftischen. Unser Abendprogramm startete dann nach dem Essen mit Mädchen gegen Jungs bei dem das Wäscheklammerspiel mit Abstand das beste Spiel war. Der Abendkreis war dann der letzte Programmpunkt an unserem ersten Tag in Hoppecke. Nachdem im Abendkreis vermehrt erwähnt wurde, dass der erste Tag im St. Josef Ferienlager schon deutlich besser war als das gesamte Lager von Milte, gingen alle Kinder sich bettfertig machen und schlafen.
Hannes, Jason, Konstantin, David